Ausbildung zum Elektroniker/ zur Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d) 2023

Avacon Netz GmbH Nienburg • Ausbildungsstandort(e) in Nienburg (Weser)

Nienburg (Weser)

ab 14.08.2023

Ausbildungsinhalte

Die 3,5-jährige Ausbildung qualifiziert dich für technische Tätigkeiten im Bereich der elektrischen Energieversorgung. Hier geht es um selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren in komplexen Aufgabenbereichen. Dazu zählen zum Beispiel:

- Installieren, Montieren, Inbetriebnehmen und Warten von Anlagen der Energieversorgungstechnik

- Steuerungs- und Regelungstechnik

- Automatisierungstechnik

- Antriebstechnik

- Meldetechnik

- Beleuchtungstechnik

- DV- und Netzwerktechnik

Innerhalb deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich durch eine staatlich anerkannte Zusatzqualifikation im Handlungsfeld der Informationstechnologie zu spezialisieren. Als zukünftige Fachkraft für Digitalisierung qualifizierst du dich neben der Arbeit in der elektrischen Energietechnik zusätzlich für Tätigkeiten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie.

Das bieten wir dir:

- Tarifliche Ausbildungsvergütung mit Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss und vermögenswirksamen Leistungen

- Qualifizierte und umfassende Betreuung in den Fachbereichen während deiner Praxiseinsätze

- abwechslungsreicher Ausbildungsalltag 

- 37-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit (sofern betrieblich möglich)

- 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei

- Betriebliche Altersvorsorge

- Kostenlose Unfallversicherung

- umfangreiche Gesundheitsprogramme

- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern

- eigenes Firmen-Notebook und Diensthandy

- Bereitstellung deiner persönlichen Arbeitskleidung 

- Intensive Prüfungsvorbereitung

- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während deiner Ausbildung

- Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Einführungstage, Fahrsicherheitstraining, jährlicher Azubi-Ausflug, Gesundheits- und IT-Seminar

Dein Profil

Wenn du dich als Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) bei Avacon bewerben möchtest, solltest du mindestens über einen guten Haupt-, Real- oder höherwertigen Schulabschluss verfügen, in den naturwissenschaftlichen Fächern möglichst befriedigende Noten erreicht haben. Darüber hinaus solltest du möglichst einen PKW-Führerschein besitzen sowie Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative mitbringen.

Vielfalt und Integration sind unser Selbstverständnis. Wir freuen uns auch auf die Bewerbung von Menschen mit Handicap.


Deine Ansprechpartner bei offenen Fragen
Anja Wiesner

Anja Wiesner

Ausbildungszentrum Krottorf
 

039424-96132118

Avacon Netz GmbH

Mühlenstr 75
39397 Gröningen /OT Krottorf

Beate Ohlmann

Beate Ohlmann

Ausbildungszentrum Laatzen
 

05102-7833247

Avacon Netz GmbH

Peiner Straße 47
30880 Laatzen

Cindy Heine

 

05102/78-33247

Cindy Heine

Cindy Heine

Ausbildungszentrum Laatzen
 

05102-7833248

Avacon Netz GmbH

Peiner Straße 47
30880 Laatzen

Voller Energie. Für die Menschen in der Region.

Mit  rund 2.800 Mitarbeitern und 200 Auszubildenden und Praktikanten ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Wir setzten uns für eine klimabewusste Gemeinschaft ein. Mit unseren Netzen liefern wir eine wichtige Infrastruktur für die Erreichung der Klimaziele und tragen somit direkt zum Gelingen der Energiewende bei.

Voller Energie. Für die Menschen in der Region.
Wir sind Avacon
Wir sind Avacon
Wir sind Avacon

Schau dir unser Video an und erfahre mehr über uns als Unternehmen!

Bei Avacon startest du durch.

Während deiner Ausbildung, haben wir viel zu bieten: Wir möchten, dass du dich optimal entfalten und deine Talente an der richtigen Stelle einsetzen kannst. Gemeinsam legen wir den Grundstein für deine Karriere.

Beginn der Ausbildung mit einer Einführungswoche mit dem gesamten Ausbildungsjahrgang

Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie Fahrsicherheitstraining, Erste-Hilfe Kurs, Gesundheitsseminare und Unternehmensplanspiele

Individuelle Prüfungsvorbereitung

Übernahme BE-Führerschein

Ausbildungswerkstatt mit modernster Technik

Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung mittels E-Learning Tools

Home-Office

Zusatzqualifikation im Handlungsfeld der Informationstechnologie zur Fachkraft für Digitalisierung

Betriebliche Altersvorsorge

Mobilitätszuschuss

Tarifliche Ausbildungsvergütung

Vermögenswirksame Leistungen

Einblicke in den Ausbildungsalltag

1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10

Stimmen aus unserer Best Place To Learn Umfrage

Stimmen aus unserer Best Place To Learn Umfrage

"Der kollegiale Umgang mit den Ausbildern und Führungspersonen sorgt dafür, dass man sich immer wohl fühlt, egal wo man hinkommt. Mit so einem Gefühl macht das Arbeiten einfach nur Spaß"

Stimmen aus unserer Best Place To Learn Umfrage

"Teamgeist wird bei Avacon groß geschrieben"

Stimmen aus unserer Best Place To Learn Umfrage:

"Der Zusammenhalt zwischen uns Auszubildenden gefällt mir sehr gut"

Stimmen aus unserer Best Place To Learn Umfrage

"Das Zusammenspiel zwischen Ausbildern und Azubis ist wirklich einzigartig."

Echtzeit Feedback unserer Auszubildenden
Gesa
Auszubildende zur Elektronikerin für Betriebstechnik

„Auszubildende bei Avacon bedeutet, Teil eines tollen Teams zu sein mit dem man viel durch lebt und viele Erfahrungen sammelt. Mit diesem Team aus vielen verschiedenen Kollegen entwickelt man Ideen und löst zusammen Aufgaben. Hier kann ich meine Zukunft mit abwechslungsreicher Arbeit und natürlich viel Spaß und Interesse am Lernen starten. Über diese Chance bin ich sehr froh und dankbar.“ 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Bewirb dich jetzt