In diesem Bachelorstudiengang werden dir an der H2 Hochschule Magdeburg Kompetenzen für das anspruchsvolle Spektrum der modernen Energie-, Kommunikations-, und Automatisierungstechnik vermittelt.
Dies beinhaltet zum Beispiel die Fachgebiete:
- Maschinenbau und Elektrotechnik,
- Informatik und Elektronik,
- Schaltungs- und Übertragungstechnik,
- Grundlagen der Energie-, Kommunikations-, und Automatisierungstechnik
Deine Studien- und Ausbildungszeit beträgt insgesamt 4,5 Jahre.
Während der betrieblichen Praxis in den Semesterferien wirst du in unterschiedliche Bereiche des Unternehmens eingebunden und praxisorientiertes Wissen erlangen. Darüber hinaus sind das 5. und 6. Semester reine Praxissemester, in denen du vertiefende Einblicke in den Energienetzbetrieb erhältst.
Du lernst dabei viele verschiedene Aufgabenfelder kennen wie zum Beispiel die Planung und den zuverlässigen Bau und Betrieb der Energie- und Gebäudetechnik sowie die Zusammenhänge der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Das bieten wir dir:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.289€ brutto im 1. Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschuss
- Qualifizierte und umfassende Betreuung in den Fachbereichen während deiner Praxiseinsätze
- Auslandssemester (sofern betrieblich möglich)
- 37-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- umfangreiche Gesundheitsprogramme
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern (z.B. HanseFit und ein Mitarbeiteraktienprogramm)
- eigenes Firmen-Notebook und Diensthandy
- Bereitstellung deiner persönlichen Arbeitskleidung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während deines dualen Studium
- Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Einführungstage, Erste-Hilfe-Kurs, jährlicher Azubi-Ausflug, Gesundheitsseminare und IT-Seminare